- Storbritannien
- Великобритания
.
.
Storbritannien — Ø på 230.000 kvadratkilometer … Danske encyklopædi
Storbritannien — Stor|bri|tan|nien Stor|bri|tan|nien … Dansk ordbog
Sommer OL — International multi sportsbegivenhed som afholdes hvert fjerde år. De Olympiske Sommer Lege er den mest prestigefyldte sportskonkurrence i verden. Oversigt over de Olympiske Sommer Lege: 10 Athen, Grækenland, 1896 Paris, Frankrig, 1900 Saint… … Danske encyklopædi
Isländischer Sprachpurismus — Unter Sprachpurismus (auch Sprachreinigung) wird der Versuch verstanden, alle Fremd und Lehnwörter aus einer Sprache zu entfernen, indem aus dem Material der eigenen Sprache neue Wörter gebildet werden. In Island ist die Sprache seit jeher… … Deutsch Wikipedia
Norwegische Nationalromantik — Die Nationalromantik in Norwegen ist eine kulturelle und politische Bewegung in den Intellektuellenkreisen um die Universität in Christiania. Inhaltsverzeichnis 1 Nationalromantik als Teil der Romantik 2 Kulturelle Lage 3 Entstehung des… … Deutsch Wikipedia
Suédois (peuple) — Cet article concerne le peuple de Suède. Pour la langue suédoise, voir suédois. Pour les autres significations du mot « suédois », voir Suédois (homonymie). Les Suédois (en suédois : Svenskar) sont un peuple nordique, réparti… … Wikipédia en Français
Аландские острова — Провинция Аланды швед. Landskapet Åland … Википедия
Меркет (остров) — У этого термина существуют и другие значения, см. Меркет (значения). Меркет Координаты: Координаты … Википедия
Gustav — (schwed. Gustaf, altnord. Gûdstafr, »Kriegsstab«, d. h. Held). Von Trägern dieses Vornamens seien genannt: 1) G. I. (G. Eriksson Wasa), König von Schweden, geb. 3. Mai 1497 auf Lindholmen (Upland) als ältester Sohn des Reichsrats Erik Johansson… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Raphael, Axel — Raphael, Axel, schwed. Nationalökonom, geb. 4. Okt. 1850 in Gotenburg, promovierte 1875 mit der historischen Arbeit »Bidrag till historien om Gustaf III. s planer på Polen 1788–1791« (Upsala 1874), wirkt seitdem in Stockholm als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tage Kaarsted — (* 27. Mai 1928 in Silkeborg, Region Midtjylland; † 29. Dezember 1994) war ein dänischer Historiker und Hochschullehrer, der 1970 mit dem Søren Gyldendal Preis ausgezeichnet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Weitere Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia